KeyShot Webinare
Sie sind KeyShot Anwender oder interessieren sich für die Möglichkeiten von 3D-Echtzeitrendering? Nutzen Sie die Gelegenheit zur
Teilnahme an unseren kostenfreien Events und melden sich gleich an.
Webinare für Anwender und Interessenten
KeyShot 2023 What’s New
Entdecken Sie die Zukunft des 3D-Renderings! Erleben Sie die neuesten Features und Innovationen, die die aktuelle Version KeyShot 2023 zu bieten hat. Seien Sie gespannt auf beeindruckende Demos und exklusive Einblicke in die Welt von Rendering und Animation. Die neue Version KeyShot 2023 bringt eine ganze Reihe von Verbesserungen mit sich, die Ihnen helfen, schneller zu rendern und einfacher mit Ihren Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Sehen Sie sich in unserem Webinar an, was neu ist!
Unsere Themen im Webinar:
- KeyShot 2023 Highlights mit vielen Tipps und Tricks
- Neue Funktionen der Version 2023
- Änderungen der UI
- Alle Änderungen rund um Formate
- Alle Änderungen rund um Farben und Materialien
- Neuerungen in der Ray Mask?!
- Performancesteigerung in der Physiksimulation
- Weitere spannende Änderungen
- Zeit für Ihre Fragen und Antworten
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Erfahren Sie, wie Sie mit bahnbrechenden Technologien Ihr Design auf ein neues Level heben können.
Termin: Mittwoch, 3. Mai 2023, 10:15 – 10:45 Uhr
3D-Rendering mit KeyShot – wie einfach ist das denn?!
Sie interessieren sich für 3D-Rendering und möchten sich ganz allgemein über KeyShot informieren? Dann sind Sie in diesem 30-minütigen Webinar genau richtig.
Wir zeigen Ihnen, wie einfach und schnell aus einem 3D-Modell eine fotorealistische Abbildung erstellt wird. Sehen Sie sich dazu im Webinar den kompletten Arbeitsablauf vom 3D-Modell bis zum fertigen Produktbild für z.B. Kataloge, Webseiten, Vertriebs- und Serviceunterlagen an.
Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Sie können im Anschluss an das Webinar gleich selber mit KeyShot loslegen. Laden Sie sich hierzu einfach die kostenlose KeyShot-Testversion (https://keyshot.inneo.de/test-oder-kauf/) herunter.
Referentin: Saskia Failla, Digital Reality Artist (INNEO Solutions)
Die Teilnahme ist kostenlos, gleich anmelden – wir freuen uns auf Sie!
Neue Termine sind in der Vorbereitung
Wir sind gerade dabei neue Webinare für Sie zu planen.
Bis dahin schauen Sie doch einfach mal bei unseren bestehenden Webinar Aufzeichnungen vorbei!
Wie Sie als technischer Redakteur mit KeyShot selbst Grafiken erstellen
Ihre Konstruktionsabteilung muss regelmäßig die Entwicklungsarbeit unterbrechen, um Grafiken für die technische Dokumentation zu erstellen? Dabei eignen sich die technischen Zeichnungen nur bedingt für die Dokumentation? Und wenn es eilt, stehen beide Abteilungen unter Druck und müssen sich eng abstimmen, sodass andere wichtige Projekte ins Stocken geraten?
Machen Sie Ihre technische Dokumentation unabhängig von der Konstruktionsabteilung und ermöglichen Sie es den Redakteur:innen, ansprechende Grafiken selbst anhand der CAD-Daten mit der 3D-Rendering-Software KeyShot zu erzeugen.
Dadurch können die Grafiken nicht nur deutlich früher gestaltet werden, sondern zahlreiche weitere Vorteile optimieren Ihren Prozess, wie zum Beispiel die Automatisierung anhand von Materialvorlagen und einfache, geometrische Updates. Auch das Zusammensetzen von CAD-Daten in der KeyShot Szene ist möglich für den Fall, dass die gelieferten CAD-Datensätze unvollständig oder geteilt sind. Sehen Sie sich jetzt die Webinaraufzeichnung an!
KeyShot 10 – die Highlights der neuen Version
Ob KeyShot Einsteiger oder Anwender, dieses Webinar sollten Sie auf keinen Fall verpassen!
Auch in der mittlerweile 10. Version bietet KeyShot wieder unzählige neue Funktionen und Möglichkeiten, um Ihre Ideen schneller umzusetzen. In unserem Webinar lernen Sie in kompakter Form die erweiterten Möglichkeiten dieser Version kennen. Wir zeigen Ihnen, wie die neuen Funktionen Ihre Renderings weiterbringen: Sei es durch noch einfachere und schnellere Bedienung oder bisher ungeahnte Flexibilität beim Arbeiten mit Animationen, AR und VR.
Auch in Version 10 erwarten Sie wieder zahlreiche tolle Neuerungen – melden Sie sich am besten gleich an, die Teilnahme ist kostenlos.
Webinare für Anwender
KeyShot 11 – die Highlights der neuen Version
Ob KeyShot-Einsteiger oder Profi-Anwender, dieses Webinar sollten Sie auf keinen Fall verpassen! In der brandneuen 11. Version bietet KeyShot wieder unzählige neue Funktionen und Möglichkeiten, um Ihre Ideen schneller umzusetzen.
In unserem Webinar lernen Sie in kompakter Form die erweiterten Möglichkeiten dieser Version kennen. Unsere KeyShot-Spezialistin zeigt Ihnen die Highlights der neuen Version, u.a.:
- 3D Paint Tool
- Physics Simulation
- CMF Tool
- FBX Deformable Animations
- Web Viewer
- Headless Rendering
KeyShot Workflow – vom Import bis zum fertigen Rendering
Wir führen Sie vom gedanklichen Vorbereiten Ihrer Szene über die Wahl von Materialien und Perspektiven bis hin zu Ihrem fertigen Rendering. Lernen Sie, wie Sie Bildstile, Formate und Beleuchtung auswählen und einsetzen oder wie Sie Ihre Arbeit und Vorgehensweise in KeyShot reibungslos gestalten können. Unser Webinar eignet sich für alle KeyShot Einsteiger und Anwender, die ihren Workflow in der Rendering-Software optimieren möchten. Unter anderem geben wir wertvolle Tipps für das Rendering von großen Baugruppen und im Bereich Maschinenbau.
Die Teilnahme ist kostenlos, gleich anmelden – wir freuen uns auf Sie!
Referent: Oliver Haug, Senior Technical Consultant (INNEO Solutions)
So geht’s! Mehr Dynamik und Realismus mit KeyShot
Wie fülle ich mein Rendering mit Leben und erwecke einen realistischen Eindruck? Egal ob KeyShot-Einsteiger oder fortgeschrittener Anwender, wir zeigen Ihnen im Webinar, wie Sie Materialien, Licht und Kamera einsetzen können, um Ihrem Rendering das gewisse Etwas zu verleihen. Von der Vorbereitung Ihrer Szene bis hin zur Pipelineerweiterung z. B. mit Photoshop werden wir auf die verschiedenen Aspekte eingehen, welche Sie zu einem dynamischen und realistischen Rendering führen.
Die Teilnahme ist kostenlos, gleich anmelden – wir freuen uns auf Sie!
Referentin: Saskia Failla, Digital Reality Artist (INNEO Solutions)
Ein innovatives Produkterlebnis mit KeyShot, Augmented Reality und KeyVR
Die digitale Realität wird inzwischen weltweit von vielen Unternehmen erfolgreich eingesetzt, um Designs zu bewerten, teure Prototypen einzusparen oder virtuelle Verkaufsräume zu gestalten. Mit KeyShot und KeyVR ist es spielend leicht möglich, Ihre Modelle in einmalige Augmented und Virtual Reality Erlebnisse zu verwandeln. In unserem Workshop zeigen wir Ihnen den Workflow von KeyShot bis zum AR-Modell auf und geben Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, die sich für Sie als Keyshot-Einsteiger oder Profi mit KeyVR eröffnen.
Die Teilnahme ist kostenlos, gleich anmelden – wir freuen uns auf Sie!
Referentin: Saskia Failla, Digital Reality Artist (INNEO Solutions)
Produktvariation und Konfiguration mit KeyShot
Egal ob am Point of Sale, z. B. im Online-Shop, bei der persönlichen Verkaufspräsentation oder bei der Designprüfung – häufig steht man vor der Qual der Wahl und muss sich für eine Produkt- oder eine Designvariante entscheiden. Erleichtern Sie sich und Ihren Kunden diese Entscheidung mithilfe von KeyShot und KeyShotWeb! In unserem Webinar erfahren Sie, was die Vorteile der Produktkonfiguration sind und wie Sie die Umsetzung in KeyShot angehen können. Wir zeigen Ihnen den Weg bis zum fertigen Produktkonfigurator auf und welche Möglichkeiten Ihnen KeyShotWeb für die Produktkonfiguration bietet.
Die Teilnahme ist kostenlos, gleich anmelden – wir freuen uns auf Sie!
Referentin: Saskia Failla, Digital Reality Artist (INNEO Solutions)
KeyShot 10.x – Neuheiten seit dem Release von KeyShot 10
Die Arbeitsabläufe und Funktionen von KeyShot werden vom Hersteller Luxion laufend erweitert und optimiert, sodass sich seit der Veröffentlichung von KeyShot 10 bereits wieder viele Features weiterentwickelt haben. Bleiben Sie up to Date und informieren Sie sich in unserem Webinar über die zahlreichen Neuheiten und Verbesserungen! Mit der neuen Version KeyShot 10 konnten sich die Anwender wieder über zahlreiche Verbesserungen und Neuheiten in der Rendering-Software freuen. Bleiben Sie mit unserem Webinar up to Date und informieren Sie sich über die neuen und optimierten Funktionen seit dem Release von KeyShot 10! Werfen Sie einen Blick auf die neuen Funktionen und Verbesserungen.
Im Bereich Material wurde unter anderem das Material-Diagramm verbessert, sodass ein einzelnes Auswählen von Multimaterialien möglich wird. Eine weitere Neuerung sind die gemessenen Materialien bei Etiketten. Mit dem Move Tool sind künftig exakte Angaben von Werten sowie die Kollisions-Erkennung möglich. Der Licht-Manager erlaubt nun die mehrfache Auswahl und das gleichzeitige Ändern von Werten. Im Webinar zeigen wir Ihnen außerdem die AR Import- und Export-Optionen sowie die Verbesserungen im Bereich der Animation.
Referentin: Saskia Failla, Digital Reality Artist (INNEO Solutions)
Von der Idee bis zum realen Produkt – 3D-Druck mit KeyShot
Die in vielen Branchen Einzug haltende Methode der additiven Fertigung, häufig als „3D-Druck“ bezeichnet, bietet eine weite Bandbreite an Möglichkeiten. 3D-gedruckte, realistische Prototypen dienen bereits vor der Herstellung des eigentlichen Produktes als Anschauungsobjekte und stärken die Innovationskraft von Unternehmen.
Ein Großteil der aktuellen 3D-Drucker können allerdings nur einheitliche Farben drucken. Texturen, Durchsichtigkeit oder verifizierte Farben sind meist nicht oder nur mit immensem Aufwand möglich. Doch genau dies macht das wirklichkeitsnahe Look-and-Feel eines überzeugenden 3D-Drucks aus.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie spielend leicht aus Ihren KeyShot-Modellen 3D-Drucke mit verifizierten Farben, Texturen, durchsichtigen Materialien und sogar speziellen Oberflächenstrukturen erzeugen!
Referenten:
Jörg Schlieffers, Managing Director, Thinkable Studio GmbH
Jens Heineck, Business Development Manager, INNEO Solutions GmbH
KeyShot Praxistipps: Material
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Materialien in KeyShot richtig einsetzen können, um eindrucksvolle Renderings zu erstellen. Wir geben Ihnen außerdem ein Update, welche Materialien in KeyShot 9 neu dazugekommen sind.
Neben Beleuchtung, Kamera und Animation ist Material eines der zentralen Themen in KeyShot. Erfahren Sie, welche Materialien in KeyShot 9 neu dazugekommen sind und wie Sie mit diesen noch mehr aus Ihren Renderings heraus holen können. So bietet z. B. KeyShot Real Cloth und Fuzz ganz neue und damit nie dagewesene Möglichkeiten für realistische Textilien und zahlreiche weitere Einsatzgebiete. Lernen Sie die Vorteile des Material-Diagramms kennenlernen und sehen Sie live das neue UV Unwrapen.
Highlights sind u.a.:
- Neue Materialien aus KeyShot 9
- Material-Diagramm
- UV Unwrapen
Für dieses Webinar wird ein gewisses Maß an KeyShot-Basiswissen benötigt – KeyShot-Neulinge sind ebenfalls willkommen und können sehen, wohin die Reise in 3D-Rendering gehen kann.
Termin: Montag, 09.11.2020 | Uhrzeit: 14:15 Uhr bis 14:45 Uhr
Praxistipps: KeyVR & AR
In diesem Webinar dreht sich alles um die digitale Realität – also die Verwendung von 3D-Rendering, Augmented und Virtual Reality im Unternehmen und wie sowohl Vertrieb und Marketing als auch Entwickler und Konstrukteure davon profitieren können.
In diesem 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit KeyVR auf Knopfdruck Ihre Szene in der virtuellen Realität anzeigen können. KeyVR unterscheidet sich dabei grundlegend von anderer VR-Software – es ist keine umständliche Entwicklung oder Programmierung erforderlich. Mit einem Klick können Sie Ihr Design, Ihre Materialien, Ihre Umgebung oder Ihre Animationen so erleben, als wären sie direkt vor Ihnen, um Sie herum oder in Ihren Händen.
KeyVR bringt Sie direkt in die Szene und ermöglicht es Ihnen, Ihrem Team oder Ihren Kunden, verschiedene Materialien unter verschiedenen Lichtbedingungen zu bewerten. Es bietet schnellere Einblicke in das Design, vermeidet kostspielige Fehler und noch kostspieligere Verzögerungen bei der Herstellung. Mit KeyVR Connect ist es möglich, dass auch mehrere Personen in einer VR Szene gemeinsam interagieren können.
Highlights sind u.a.:
- KeyVR-Szenen vorbereiten
- AR-Ausgabe optimieren
- Panorama-Kameras
Für dieses Webinar werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Termin: Mittwoch, 08.12.2020 | Uhrzeit: 14:15 Uhr bis 14:45 Uhr